zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GCMS - Wissenswertes
    Menü
    • Erste Schritte
    • GCMS-News
      • Upgrade-News
    • Anleitungen
    • Mail-Services
    gcms-internAnleitungen

    Anleitungen

    Aus unserer Rubrik "Erste Schritte":

    Seite erstellen, Seiteneigenschaften und Layout

    Unser Video zeigt wie im GCMS neue Seiten erstellt werden. Über die Seiteneigenschaften könnt Ihr anschließend das Erscheinungsbild und Verhalten einzelner Seiten einstellen.

    Das Video bitte auf Vollbild und HD stellen.

    Außerdem erklären wir die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten für Seiteneigenschaften und Layout...

    Mehr»

    Der Kopfbereich - Schrift oder Grafik?

    Den Kopfbereich eurer Webseite könnt Ihr selbst gestalten. Über das Modul "Meine Webseite" kann der Schriftzug verändert werden. Ihr könnt aber auch eine eigene Grafik hochladen, die euren Verband oder euren Kandidaten repräsentiert. Nur das Parteilogo ist fest im Kopfbereich integriert. 

    Die Maße für die Kopfgrafik betragen 856 px Breite. Die Höhe kann zwischen 150 und 400 px betragen. Hier gibt es Screenshots dazu...

    Mehr»

    Das Impressum

    Jede Webseite wird mit einer Vorlage für das Impressum ausgeliefert.

    Bitte denkt an die Impressumspflicht und ergänzt als Erstes die Adresse im Impressum auf Eurer Website: vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Impressumspflicht

    Falls auch Inhalte von Sozialen Netzwerken eingebettet sind, sollte unbedingt die Datenschutzerklärung entsprechend geändert werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutzerkl%C3%A4rung

    Hier zeigen wir wo Ihr die Daten in eurem Impressum bearbeiten könnt...

    Mehr»

    Menü & Navigation

    Im GCMS gibt es drei verschiedene Varianten für das Hauptmenü auf der Webseite. Ausgeliefert werden neue Seiten mit der Variante "HORIZONTAL UND VERTIKAL". Hier zeigen wir, wie Ihr die Variante umstellen könnt.
    Das Video bitte auf Vollbild + HD stellen.

    Mehr»

    Seitenansicht vs. Listenansicht

    In der linken Spalte (Modulbereich) befinden sich die wichtigsten Module: Seite und Liste.

    Während die Seitenansicht den Aufbau eurer Webseite mit den unterschiedlichen Seitenbereichen beinhaltet, findet Ihr in der Listenansicht alle vorhandenen Datensätze...

    Mehr»

    Bildergalerie mit SmoothGallery

    Hier zeigen wir, wie Ihr schnell und einfach eine Bildergalerie für eure Webseite einrichtet. Zuerst werden die Bilder in die Dateiliste hochgeladen. Anschließend wird das PlugIn "Smooth Gallery" an der gewünschten Stelle eurer Webseite eingefügt und mit dem Ordner in der Dateiliste verknüpft.

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-20
    • Vor»
    • Letzte»

    Unsere Handbücher

    Dokumentation Teil I. Handbuch für Redakteure

    Im ersten Teil der GCMS-Dokumentation werden die Grundfunktionen von Typo3 sowie alle gängigen redaktionellen Tätigkeiten dokumentiert, die innerhalb des GCMS-Basis-Pakets möglich sind. Der Schwerpunkt liegt auf der täglichen redaktionellen Arbeit, wie funktioniert Typo3, wie lege ich einen Text, eine News, einen Termin oder ein Banner an.

    • GCMS1-Handbuch fuer Redakteure 4-5a 10MB 03.pdf9,80 MB
    • GCMS1-Handbuch fuer Redakteure 4-5a 19MB 03.pdf19,00 MB

    Dokumentation Teil II: Handbuch für Fortgeschrittene (CVDs)

    Im zweiten Teil der GCMS-Dokumentation geht es um die Einrichtung und Verwaltung einer Seite insbesondere mit Erweiterungen von Typo3, etwa dem News-System und dem Kalender. Der Schwerpunkt liegt auf der einmaligen Einrichtung von Funktionen, die erledigt sein muss, um die Funktionen dann in der täglichen redaktionellen Arbeit (Teil I.) zu nutzen.

    • GCMS II Handbuch fuer CVDs.pdf25 MB
    • GCMS II Handbuch fuer CVDs komprimiert.pdf13,93 MB

    Dokumentation Mailfunktionalitäten

    In dieser GCMS-Dokumentation geht es um die Mailfunktionalitäten, die in den GCMS-Paketen enthalten sind, also wie werden Mailkonten und Mailinglisten angelegt und verwaltet und wie werden Mailkonten mit Mailprogrammen wie Thunderbird und Outlook genutzt.

    -> Mailservices

    ergänzende Dokumentationen

    Slider

    Slider sind eine optisch ansprechende Form um Inhalte darzustellen, die als Blickfang für die Webseite dienen.

     

    ->Kurzanleitung Slider

    Typo3-Kalender

    Eine ausführliche Dokumentation zum Typo3-Kalender

    • GCMS-Typo3-Kalender.pdf2,46 MB

    Powermail

    Die Erweiterung "Powermail" bietet die Möglichkeit komplexe Web- und Kontaktformulare mit Double-Opt-In zu erzeugen. Zusätzlich versendet Powermail nicht nur eine Mail an den Empfänger, sondern speichert die Daten auch im System.

    • GCMS-Powermail 05.pdf1,42 MB
    • Dokumentation Karussell-Galerie 01.pdf0,97 MB

    Klick-für-Klick

    News

    Mit dieser Klick-für-Klick-Anleitung benötigt Ihr nur 33 Klicks, um ein News-System auf eurer Webseite einzurichten.

    • News Klick-fuer-Klick 01.pdf0,90 MB

    Kalender

    Mit unserer Klick-für-Klick-Anleitung könnt Ihr mit 30 Klicks einen Typo3-Kalender einrichten.

    • Kalender Klick-fuer-Klick 01.pdf1,11 MB

    weitere Artikel: