zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GCMS - intern
    Menü
    • Anleitungen
    gcms-internAnleitungen

    Anleitungen

    Aus unserer Rubrik "Erste Schritte":

    Erweiterte Suche anpassen

    Die Suchfunktion auf der Webseite wird mit einem PlugIn realisiert, das Ihr auch als Redakteure bearbeiten und anpassen könnt. Wir zeigen euch hier die verschiedenen Einstellungsoptionen.

    Mehr»

    E-Mails online lesen

    Dokumentation zum Abruf von Emails im Browser

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-20
    • Vor»
    • Letzte»

    Unsere Handbücher

    Dokumentation Teil I. Handbuch für Redakteure

    Im ersten Teil der GCMS-Dokumentation werden die Grundfunktionen von Typo3 sowie alle gängigen redaktionellen Tätigkeiten dokumentiert, die innerhalb des GCMS-Basis-Pakets möglich sind. Der Schwerpunkt liegt auf der täglichen redaktionellen Arbeit, wie funktioniert Typo3, wie lege ich einen Text, eine News, einen Termin oder ein Banner an.

    • GCMS1-Handbuch fuer Redakteure 4-5a 10MB 03.pdf9.8 MB
    • GCMS1-Handbuch fuer Redakteure 4-5a 19MB 03.pdf19.0 MB

    Dokumentation Teil II: Handbuch für Fortgeschrittene (CVDs)

    Im zweiten Teil der GCMS-Dokumentation geht es um die Einrichtung und Verwaltung einer Seite insbesondere mit Erweiterungen von Typo3, etwa dem News-System und dem Kalender. Der Schwerpunkt liegt auf der einmaligen Einrichtung von Funktionen, die erledigt sein muss, um die Funktionen dann in der täglichen redaktionellen Arbeit (Teil I.) zu nutzen.

    • GCMS II Handbuch fuer CVDs.pdf25 MB
    • GCMS II Handbuch fuer CVDs komprimiert.pdf13.9 MB

    Dokumentation Mailfunktionalitäten

    In dieser GCMS-Dokumentation geht es um die Mailfunktionalitäten, die in den GCMS-Paketen enthalten sind, also wie werden Mailkonten und Mailinglisten angelegt und verwaltet und wie werden Mailkonten mit Mailprogrammen wie Thunderbird und Outlook genutzt.

    -> Mailservices

    ergänzende Dokumentationen

    Slider

    Slider sind eine optisch ansprechende Form um Inhalte darzustellen, die als Blickfang für die Webseite dienen.

     

    ->Kurzanleitung Slider

    Typo3-Kalender

    Eine ausführliche Dokumentation zum Typo3-Kalender

    • GCMS-Typo3-Kalender.pdf2.5 MB

    Powermail

    Die Erweiterung "Powermail" bietet die Möglichkeit komplexe Web- und Kontaktformulare mit Double-Opt-In zu erzeugen. Zusätzlich versendet Powermail nicht nur eine Mail an den Empfänger, sondern speichert die Daten auch im System.

    • GCMS-Powermail 05.pdf1.4 MB
    • Dokumentation Karussell-Galerie 01.pdf1.0 MB

    Klick-für-Klick

    News

    Mit dieser Klick-für-Klick-Anleitung benötigt Ihr nur 33 Klicks, um ein News-System auf eurer Webseite einzurichten.

    • News Klick-fuer-Klick 01.pdf0.9 MB

    Kalender

    Mit unserer Klick-für-Klick-Anleitung könnt Ihr mit 30 Klicks einen Typo3-Kalender einrichten.

    • Kalender Klick-fuer-Klick 01.pdf1.1 MB

    weitere Artikel: