Mit dem Media-Consent-Plugin könnt Ihr extern eingebundene Inhalte markieren und vor dem Laden auf eurer Webseite das Einverständnis eurer Webseiten-Besucher*innen dazu einholen.
Mit dem Element "Reines HTML" könnt Ihr eigenen Code auf euren Webseiten einbauen und auf diese Weise externe Dienste, wie Karten oder Spenden-Tools einbinden. Aus Datenschutzgründen sollten externe Dienste, die Daten eurer Webseiten-Besucher*innen empfangen, entsprechend markiert und erst nach Einwilligung geladen werden. Daher empfehlen wir in solchen Fällen das externe HTML über das Media-Consent-Plugin einzubinden.
Im neuen Datensatz wird im Reiter "Allgemein" wird die Überschrift eingetragen.
Weiter unten wird der HTML-Code bzw. das iframe eingefügt und gespeichert.
Optional kann darunter noch ein Text-Element mit weiteren Erklärungen oder einem Link zur Datenschutzerklärung eingefügt werden.
Bitte beachtet, dass aus Sicherheitsgründen nicht jegliches HTML erlaubt ist. Die Einbindung aus externen Quellen kann außerdem die Barrierefreiheit eurer Webseite einschränken.