zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GCMS - Wissenswertes
    Menü
    • Erste Schritte
    • GCMS-News
      • Upgrade-News
      • Seitenindex
    • Anleitungen
    • Mail-Services
    gcms-internErste Schritte

    Der Kopfbereich - Schrift oder Grafik?

    Den Kopfbereich eurer Webseite könnt Ihr selbst gestalten. Über das Modul "Meine Webseite" kann der Schriftzug verändert werden. Ihr könnt aber auch eine eigene Grafik hochladen, die euren Verband repräsentiert. Nur das Parteilogo ist fest im Kopfbereich integriert. 

    Die Maße für die Kopfgrafik betragen 856 px Breite. Die Höhe kann zwischen 150 und 400 px betragen.

    Quicklink:
    Kopfgrafik einfügen inkl. Video

     

     

    Den Schriftzug verändern: Klicke ganz links im Modulbereich auf "Meine Webseite". In der folgenden Maske wird ganz oben im Feld "Schriftzug im Kopfbereich" der Schriftzug eingetragen. Der Schriftzug sollte nicht zu lang sein, da er sonst nicht in voller Länge auf der Seite erscheint.

    Wichtig ist außerdem, dass zusätzlich im Feld "Kopfbereich" die Option "Text" gewählt ist.

    Anschließend in der Maske ganz nach unten scrollen und speichern.

    Wenn Ihr viel Schrift an dieser Stelle unterbringen wollt, empfiehlt es sich stattdessen eine transparente Grafik zu nutzen.

    Nach Änderungen über das Modul "Meine Webseite" sollte idealerweise der Typo3-Cache geleert werden, damit das Ergebnis im Frontend direkt online sichtbar wird.


     

     

     

     

     

    Eine Kopfgrafik einfügen:  Zunächst sollte die Kopfgrafik in die Dateiliste hochgeladen werden. Die Grafik sollte die Maße 856 x 150 px haben. Die Höhe kann auch bis zu 400px betragen. Zum aktuellen Layout passt besonders ein transparenter Hintergrund. Dazu sollte eine png-Datei verwendet werden.

     

    Hier geht es zum Video "Kopfgrafik einfügen im Grünen CMS"

     

     

    Sobald sich die Kopfgrafik in der Dateiliste befindet, klicke auf den Titel des Bildes, so dass es sich in einem weiteren kleinen Browserfenster öffnet (1).

    Nun kann der Pfad zum Bild aus der URL-Leiste kopiert werden, am besten erst ab userspace/... (2). Dann muss nicht mehr das s aus dem https:// entfernt werden.

    Wichtig: Wird der Pfad mit https:// eingefügt wird, kommt es zu einem Fehler und im Frontend erscheint nur das Wort "banner".

     

     

    Wechsle nun zum Modul "Meine Webseite" und trage den kopierten Pfad in das Feld "Eigene Kopfgrafik" ein. Damit der Eintrag greift, muss noch unter "Kopfbereich" die Option "Grafik" ausgewählt sein.

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    In Verbindung stehende Artikel:
     Einloggen - 19.07.2018

    Nach oben