Bilder-Karussell einrichten
Mit der MooFlow Erweiterung können Bilder in einem animierten Bilder-Karussell angezeigt werden. Sie ist besonders für die Präsentation und Vorstellung von Personen gut geeignet.
Mit dieser Erweiterung können Bilder in einem animierten Bilder-Karussell angezeigt werden. Sie ist besonders für die Präsentation und Vorstellung von Personen gut geeignet und sieht im Frontend eurer Webseiten so aus: https://gruene-musterstadt.de/basis/galerie-personen-karussel/
Hier zeigen wir euch die Backend-Einstellungen für die Galerie auf gruene-musterstadt.de.
Achtung: Es kann grundsätzlich nur ein Galerie-Typ auf einer Seite genutzt werden. Die MooFlow-Galerie und die SmoothGallery greifen auf unterschiedliche Skripte zu und können sich daher nicht auf der gleichen Seite befinden.
Die Bilder müssen zunächst in die Dateiliste hochgeladen werden. Besonders gut wirkt die Galerie, wenn Bilder mit einer einheitlichen Bildgröße und transparentem Hintergrund verwendet werden.
Im Bearbeitungsbereich (Backend) wird ein neues Inhaltselement hinzugefügt:
Die Karussell-Galerie findet Ihr ganz unten im Register mit den PlugIns:
Allgemeines
Im Unteregister "Bildauswahl" wird als Erstes der Bildmodus festgelegt. Der Modus "Bilder aus einem Verzeichnis" ist die einfachste Variante, denn hier wird nur eine Verknüpfung zum Ordner hergestellt. Bildunterschriften und Alt-Text sind dann für alle Bilder gleich.
Der zweite Modus "Bilder manuell auswählen" ist etwas komplizierter in der Einrichtung, ermöglicht aber eine individuelle Beschriftung sowie Verlinkung der Bilder.
Modus "Bilder aus einem Verzeichnis"
Hier wird im PlugIn lediglich eine Verknüpfung zum Bild-Ordner in der Dateiliste eingetragen. Alle Bilder, die sich in diesem Ordner befinden, werden dann von der Karussell-Galerie angezeigt.
Um den Pfad zu Bildern einzutragen, klicke auf das kleine Ordnersymbol. Es öffnet sich ein weiteres kleines Fenster mit der Dateiliste. Hier kann der Ordner, in dem sich die Bilder befinden, ausgewählt werden.
In das darunter liegende Feld "title" kann eine Beschriftung für die Bildergalerie eingetragen werden. Das Feld "alt" bezieht sich auf den Alternativtext. Dieser sollte allgemein beschreiben was auf den Bilder zu sehen ist.
Im Unterregister "Konfiguration" kann die Hintergrundfarbe geändert werden. Hier wird der Hexadezimal-Code einer Farbe eingetragen, also z.B. FF0000 für Rot.
Modus "Bilder manuell auswählen"
Soll jedes Bild eine eigene Beschriftung und/oder Verlinkung erhalten, wählt Ihr im Unterregister "Bildauswahl" den Modus "Bilder manuell auswählen". Daraufhin ändert sich die Anzeige im Datensatz und es erscheinen andere Felder für die Konfiguration.
Ein Klick auf das kleine Ordnersymbol neben dem Feld "Bilder" öffnet die Dateiliste in einem neuen, kleinen Fenster. Nun können die Bilder aus der Dateiliste einzeln ausgewählt und eingefügt werden.
Über das Feld „Parameter“ könnt Ihr für jedes Bild einen Titel, eine Beschreibung und einen Link angeben.
Die Zahl gibt die Position des Bildes innerhalb der Galerie an.
title: Bildunterschrift
alt: Alternativtext
href: Ziel-URL der Bildunterschrift
Die verschiedenen Befehle werden mit einem Semikolon getrennt:
1=title:Claudia Roth;alt:Portrait der Grünen Bundesvorsitzenden Claudia Roth;href:claudia-roth.de
Wenn ein Bild keinen Titel, Beschreibung oder Link enthalten soll, lasst den Befehl dazu einfach weg.