zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GCMS - Wissenswertes
    Menü
    • Erste Schritte
    • GCMS-News
      • Upgrade-News
      • Seitenindex
    • Anleitungen
    • Mail-Services
    gcms-internGCMS-News

    Datenschutz und Impressum

    Der Link zur Datenschutzerklärung soll stets sichtbar und innerhalb von einem Klick erreichbar sein. Hier findet Ihr eine Anleitung wie die Seiten "Datenschutz" und "Impressum" angepasst werden können.

    Spam vermeiden und Mailadressen verschlüsseln

    Wenn Ihr eure Mailadressen auf der Webseite hinterlegt, empfehlen wir diese unbedingt verschlüsselt und nicht im Klartext online zu stellen. Sonst könnte es sein, dass bald eine Menge Spam an diese Mailadressen geschickt wird.

    Mehr»

    Kategorien:Mail-Services

    Datenschutz-Hinweis unter Webformulare setzen

    Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, gibt es nun neue Vorgaben zur Abfrage und Verarbeitung personenbezogener Daten.

    Wir empfehlen unterhalb von Kontaktformularen, die personenbezogene Daten verarbeiten, einen Hinweis auf die Datenschutzerklärung inkl. Link zu setzen.

    Einen solchen Hinweis könnt Ihr einfach als Text-Element unter das jeweilige Formular setzen...

    Mehr»

     Das Kontaktformular - 01.07.2018

    Pflichtfelder in Webformularen

    Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, gibt es nun neue Vorgaben zur Abfrage und Verarbeitung personenbezogener Daten.

    Die DSGVO schreibt vor, dass nur für die Verarbeitung nötige Daten über Pflichtfelder erhoben werden dürfen. Es dürfen nur für die Abfrage bzw. Verarbeitung relevante Daten als Pflichtfelder markiert sein.

    Mehr»

    GCMS-Powermail_05.pdf1,42 Mi

    Spam vermeiden und Mailadressen verschlüsseln

    Wenn Ihr eure Mailadressen auf der Webseite hinterlegt, empfehlen wir stark diese unbedingt verschlüsselt und nicht im Klartext online zu stellen. Sonst könnte es sein, dass bald eine Menge Spam an diese Mailadressen geschickt wird.

    Mehr»

     Das Impressum - 18.07.2016

    Landkarten mit OpenStreetMap

    Es gibt eine neue Erweiterung im GCMS: Landkarten, die über die OpenStreetMap-Datenbanken laufen, und daher keine Daten für Google sammeln. Die Kalenderorte im GCMS werden bereits mithilfe der neuen Erweiterung ausgegeben.

    OpenStreetMap (OSM) ist e...

    Mehr»

    Urteil zu Social Media auf der Webseite

    Anfang 2016 hat das Landgericht Düsseldorf ein richtungsweisendes Urteil zur Einbindung von Facebooks Like-Button gefällt und Webseiten-Betreiber in die Verantwortung genommen. Falls auf eurer Webseite der Like-Button eingebunden ist, sollt...

    Mehr»

    Kategorien:Soziale Netzwerke

    Das Impressum

    Jede Webseite wird mit einer Vorlage für das Impressum ausgeliefert.

    Bitte denkt an die Impressumspflicht und ergänzt als Erstes die Adresse im Impressum auf Eurer Website: vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Impressumspflicht

    Falls auch Inhalte von Sozialen Netzwerken eingebettet sind, sollte unbedingt die Datenschutzerklärung entsprechend geändert werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutzerkl%C3%A4rung

    Hier zeigen wir wo Ihr die Daten in eurem Impressum bearbeiten könnt...

    Mehr»

    Kategorien:Anleitung
     Einloggen - 19.07.2018
     Spam vermeiden und Mailadressen verschlüsseln - 26.06.2017
     Meta-Navigation & externe Links - 01.08.2013
    Impressum_Verband_Vorlage.pdf29 Ki
    Impressum_Person_Vorlage.pdf27 Ki

    NTC Social Media Block einrichten

    Mit dem PlugIn NTC Social Media Block könnt Ihr Twitter und Facebook datenschutzkonform in eure Webseiten einbinden. Über die Verbinden-Buttons können eure Webseiten-Besucher selbst entscheiden, ob sie das Angebot der sozialen Medien auf eurer Seite nutzen wollen...

    Mehr»

    Twitter-Widget erstellen

    Hier wird beschrieben, wie Ihr für eure Webseite ein Twitter-Widget erstellen könnt.

    Mehr»

    Kategorien:Soziale Netzwerke