Menü
Hier erklären wir wie ein einfacher Text mit Bild für eure Webseite erstellt wird. Auf den Screenshots seht Ihr die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten für die Darstellung von Texten und Bildern auf eurer Webseite.
Hier zeigen wir, wie ein Banner in die rechte Spalte eurer Webseite eingebunden wird.
Termine und Kalender werden nun mit der neuen Erweiterung Calendarize umgesetzt. Hier findet Ihr die wichtigsten Einstellungen dazu.
Die Handbücher sind veraltet und beziehen sich auf eine frühere Version des GCMS. Wir überarbeiten diese Handbücher zeitah.
Im ersten Teil der GCMS-Dokumentation werden die Grundfunktionen von Typo3 sowie alle gängigen redaktionellen Tätigkeiten dokumentiert, die innerhalb des GCMS-Basis-Pakets möglich sind. Der Schwerpunkt liegt auf der täglichen redaktionellen Arbeit, wie funktioniert Typo3, wie lege ich einen Text, eine News, einen Termin oder ein Banner an.
Im zweiten Teil der GCMS-Dokumentation geht es um die Einrichtung und Verwaltung einer Seite insbesondere mit Erweiterungen von Typo3, etwa dem News-System und dem Kalender. Der Schwerpunkt liegt auf der einmaligen Einrichtung von Funktionen, die erledigt sein muss, um die Funktionen dann in der täglichen redaktionellen Arbeit (Teil I.) zu nutzen.
In dieser GCMS-Dokumentation geht es um die Mailfunktionalitäten, die in den GCMS-Paketen enthalten sind, also wie werden Mailkonten und Mailinglisten angelegt und verwaltet und wie werden Mailkonten mit Mailprogrammen wie Thunderbird und Outlook genutzt.